2 Ergebnisse.

"Wirf die Peitsche weg, oder ich fresse dich." Franz Kafkas "In der Strafkolonie" aus postkolonialer Perspektive
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: HS: Kafkas Erzählungen, Leitung Prof. Blamberger, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die postkoloniale Theorie stellt einen jüngeren literaturwissenschaftlichen Forschungsansatz dar. Dass die Germanistik (post-)koloniale Fragestellungen erst spät für sich entdeckte, kann auf die ...

26,90 CHF

Die Datierungsproblematik der Dichtung Oswalds von Wolkenstein am Beispiel des so genannten Hussitenliedes "Ich hab gehört durch mangen granns"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Universität zu Köln, Veranstaltung: Hauptseminar Prof. Göttert: Oswald von Wolkenstein, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verbrennung des Prager Gelehrten Jan Hus (ca. 1370-1415) auf dem Konstanzer Konzil am 6. Juli 1415 glich einem Fanal und bildete den eigentlichen Ausgangspunkt zur Verbrei-tung ...

26,90 CHF